15.04.2023 - Männliche A-Jugend wird Dritter bei den Landesmannschaftsmeisterschaften
Unsere Kreismeister der männlichen A-Jugend haben heute den dritten Platz bei den Landesmeisterschaften in Middels erreicht. Zum neuen Landesmeister aus Theener fehlt uns eine Runde. Überschattet wurde der Wettkampf von einer schweren Verletzung von Hauke Gerken, dem wir auf diesem Wege gute und schnelle Genesung wünschen.
Herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren erfolgreichen Saison!!!
11.03.2023 - Saisonabschluss im Jugendbereich
Ein ganz großer Dank geht an alle Werferinnen und Werfer, die Eltern und die Betreuerinnen und Betreuer.
Weibliche E-Jugend - Vize-Kreismeister
Weibliche D-Jugend 1 - Vize-Kreismeister
Weibliche D-Jugend 2 - Dritter
Männliche F-Jugend - Vierter
Männliche E-Jugend - Vize-Kreismeister
Männliche D-Jugend - Vize-Kreismeister
Männliche B-Jugend - Dritter
Männliche A-Jugend - KREISMEISTER
18.02.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Rahe - Victorbur 2 1,030m für Victorbur 2
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 1 - Tannenhausen 4,093m für „Ostfrisia“ Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Sch.-Leegmoor - Rahe 2 6,055m für Sch.-Leegmoor
Männliche F-Jugend - Rahe - Spekendorf 12,038m für Spekendorf
Männliche E-Jugend - Akelsbarg - Rahe 1,041 m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Akelsbarg 0,020m für Akelsbarg
Männliche B-Jugend - Saisonende als Dritter
Männliche A-Jugend - KREISMEISTER
11.02.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Rahe - Victorbur 1 0,012m für Victorbur
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 2 - Rahe 1 0,033 m für „Ostfrisia“ Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Rahe 2 - Rahe 1 0,033 m für „Ostfrisia“ Rahe 1
Männliche F-Jugend - Ludwigsdorf - Rahe 1, 015 m für „Ostfrisia“ Rahe
Männliche E-Jugend - Akelsbarg - Rahe 1, 041 m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - Akelsbarg - SG Ludwigsdorf/Rahe 5,004 m für Akelsbarg
Männliche B-Jugend - Simonswolde - Rahe 1, 042 m für Simonswolde
Männliche A-Jugend - KREISMEISTER
04.02.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Victorbur 1 - Rahe 1,056m für Victorbur
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe - Sch.-Leegmoor 2,020 für Sch.-Leegmoor
Weibliche D-Jugend 2 - Rahe 2 -Tannenhausen 6,049m für "Ostfrisia" Rahe 2
Männliche F-Jugend - Rahe - Münkeboe 0,036m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E-Jugend - Rahe - Tannenhausen 10,027m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Münkeboe 4,024m für SG Ludwigsdorf/Rahe
Männliche B-Jugend - spielfrei
Männliche A-Jugend - KREiSMEISTER
28.01.23 - Männliche A-Jugend KREISMEISTER
Auch im dritten Streckenwerfen in Fahne hat sich unsere männliche A-Jugend durchgesetzt und sich damit den Kreismeister-Titel vor Pfalzdorf und Dietrichsfeld gesichert. Mit zwei Schöt Vorsprung gingen wir in das heutige Werfen und packten sogar noch was drauf. Herzlichen Glückwunsch!!!
Mit ihren Bahnwiesern feiern den Titel:
Hauke Gerken, Lars Friedrichs, Jannes Janssen, Marco Hölscher, Renke Dirksen und Leon Fokken
21.01.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Victorbur 2 - Rahe 2,067m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D-Jugend 1 - Tannenhausen - Rahe 1 2,025m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Rahe 2 - Sch.-Leegmoor 1,075m für "Ostfrisia" Rahe 2
Männliche F-Jugend - Sch.-Leegmoor - Rahe 3,048m für Sch.-Leegmoor
Männliche E-Jugend - Westerende - Rahe 2,003m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - Lübbertsfehn - SG Ludwigsdorf/Rahe 1,016m für Lübbertsfehn
Männliche B-Jugend - Ihlowerfehn - Rahe 1,088m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche A-Jugend - 1. nach zwei Streckenwerfen s. unten
14.01.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - spielfrei
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 1 - Rahe 2 0,044m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - siehe oben
Männliche F-Jugend - spielfrei
Männliche E-Jugend - Rahe - Middels 2,035m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - spielfrei
Männliche B-Jugend - Rahe - SG Pfalzdorf/Spekendorf 0,077m für SG Pfalzdorf/Spekendorf
Männliche A-Jugend - 1. nach zwei Streckenwerfen s. unten
07.01.2023 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Rahe - Victorbur 1 3,019m für Victorbur 1
Weibliche D-Jugend 1 - spielfrei
Weibliche D-Jugend 2 - spielfrei
Männliche F-Jugend - Middels-Osterloog - Rahe 4,018m für Middels-Osterloog
Männliche E-Jugend - Rahe - Sch.-Leegmoor 2,055 für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - spielfrei
Männliche B-Jugend - Rahe - Ludwigsdorf 0,077m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche A-Jugend - 1. nach zwei Streckenwerfen s. unten
03.12.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - spielfrei
Weibliche D-Jugend 1 - Sch.-Leegmoor - Rahe verlegt
Weibliche D-Jugend 2 - Tannenhauen - Rahe 2 11,072m für "Ostfrisia" Rahe 2
Männliche F-Jugend - Rahe - Neu-Ekels 1,002m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E-Jugend - spielfrei
Männliche D-Jugend - Lübbertsfehn - SG Ludwigsdorf/Rahe verlegt
Männliche B-Jugend - Rahe - Simonswolde 6,038m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
26.11.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Rahe - Victorbur 2 4,033m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 1 - Tannenhausen 4,095m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Sch.-Leegmoor - Rahe 2 4,050m für Sch.-Leegmoor
Männliche F-Jugend - spielfrei
Männliche E-Jugend - spielfrei
Männliche D-Jugend - spielfrei
Männliche B-Jugend - spielfrei
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
19.11.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Rahe - Victorbur 1 verlegt auf 07.01.23
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 2 - Rahe 1 4,055m für "Ostfrisia" Rahe 2
Weibliche D-Jugend 2 - siehe oben
Männliche F-Jugend - spielfrei
Männliche E-Jugend - Rahe - Akelsbarg 0,028m für Akelsbarg
Männliche D-Jugend - Victorbur - SG Ludwigsdorf/Rahe 0,020m für Victorbur
Männliche B-Jugend - Rahe - Ihlowerfehn 2,034m für Ihlowerfehn
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
12.11.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Victorbur 1 - Rahe 2,049m für Victorbur
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe - Sch.-Leegmoor 1,070m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Rahe 2 - Tannenhausen 8,005m für "Ostfrisia" Rahe 2
Männliche F-Jugend - Spekendorf - Rahe 7,001m für Spekendorf
Männliche E-Jugend - Rahe - Akelsbarg verlegt
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Münkebor verlegt
Männliche B-Jugend - SG Spekendorf/Pfalzdorf - Rahe 2,002m für SG Spekendorf/Pfalzdorf
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
05.11.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Victorbur - Rahe 2,034m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D-Jugend 1 - Tannenhausen - Rahe 5,025m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - Rahe 2 - Sch.-Leegmoor 1,061m für Sch.-Leegmoor
Männliche F-Jugend - Rahe - Ludwigsdorf 0,009m für Ludwigsdorf
Männliche E-Jugend - Fahne - Rahe 12,017m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Westersander verlegt
Männliche B-Jugend - Ludwigsdorf - Rahe 2,086m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
29.10.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - spielfrei
Weibliche D-Jugend 1 - Rahe 1 - Rahe 2 3,064m für "Ostfrisia" Rahe 1
Weibliche D-Jugend 2 - s. oben
Männliche F-Jugend - Rahe - Ludwigsdorf verlegt auf 05.11.22
Männliche E-Jugend - Fahne - Rahe verlegt auf 05.11.22
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Lübbertsfehn 0,095m für Lübbertsfehn
Männliche B-Jugend - Ludwigsdorf - Rahe verlegt auf 05.11.22
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
15.10.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 1 - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 2 - Saisonstart 29.10.22
Männliche F-Jugend - Münkeboe - Rahe 1,040m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E-Jugend - Tannenhausen - Rahe 15,045m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche D-Jugend - SG Ludwigsdorf/Rahe - Victorbur 0,035m für LG L. - "Ostfrisia" Rahe
Männliche B-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
08.10.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 1 - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 2 - Saisonstart 29.10.22
Männliche F-Jugend - Rahe - Sch.-Leegmoor 2,034m für Sch.-Leegmoor
Männliche E-Jugend - Rahe - Westerende 0,041m für Westerende
Männliche D-Jugend - Münkeboe - SG Ludwigsdorf/Rahe 1,005m für LG L. - "Ostfrisia" Rahe
Männliche B-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
24.09.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche E-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 1 - Saisonstart 29.10.22
Weibliche D-Jugend 2 - Saisonstart 29.10.22
Männliche F-Jugend - spielfrei
Männliche E-Jugend - Middels - Rahe 1,032m für Middels
Männliche D-Jugend - Westersander - SG Ludwigsdorf/Rahe - verlegt
Männliche B-Jugend - Saisonstart 29.10.22
Männliche A-Jugend - 1. Streckenwerfen 10.12.22
02.04.2022 - Abschluss Jugend
Mit einem gemeinsamen Grillen der Jugendmannschaften im Anschluss an die Landesmeisterschaften haben wir die Saison im Jugendspielbetrieb ausklingen lassen. Über 70 Kinder, Bahnwieser und Eltern haben eine überaus erfolgreiche Saison gefeiert.
"Ostfrisia" ist stolz und sagt einfach "Dankeschön"
02.04.2022 - Landesmeisterschaften bringen vier Vizemeister und zwei dritte Plätze !!!
Auch wenn es für unsere sechs Kreismeister nicht zum Titelgewinn gereicht hat, haben wir erfolgreich an den Landesmannschaftsmeisterschaften teilgenommen. Wir stellten die meisten Mannschaften aller teilnehmenden Vereine - ein Erfolg für sich. Am Vormittag gab es drei Vize-Landesmeisterschaften zu feiern. Die weibliche F holte Silber in Neudorf, die weibliche D in Zwischenbergen und die männliche B in Akelsbarg. Am Nachmittag folgte dann der Vizemeister-Titel unserer männlichen F (Neudorf) sowie die dritten Plätze der männlichen C (Zwischenbergen) und der männlichen A-Jugend (Akelsbarg).
19.03.2022 - Sechs Kreismeister in der Jugend - Herzlichen Glückwunsch!!!
Eine überragende Erfolgsausbeute hat die Saison im Jugendspielbetrieb für "Ostfrisia" gebracht. In der männlichen Jugend stellen wir mit der A-, B-, C- und F-Jugend den Kreismeister. Darüber hinaus ist die männliche E-Jugend Vize-Kreismeister. Die weibliche F-Jugend hat sich in ihrer allerersten Saison überhaupt den Titel gesichert. Die weibliche D 1 gewinnt den Kreismeistertitel im allerletzten Wettkampf mit einem Sieg in Sch.-Leegmoor und die weibliche D 2 hat die Saison auf einem guten dritten Platz beendet. Alle Mannschaftsbilder mit den Namen findet ihr hier.
In insgesamt 72 Jugendwettkämpfen (ohne Streckenwerfen A-Jugend) haben wir 49 Siege, 9 Unentschieden und 14 Niederlagen eingefahren. Eine beeindruckende Quote!!!!
"Ostfrisia" gratuliert allen Werferinnen und Werfern und bedankt sich bei den vielen Bahnwiesern und Eltern für die großartige Unterstützung.
12.03.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: KREISMEISTER
Weibliche D 1:
Weibliche D 2: DRITTER
Männliche F: KREISMEISTER
Männliche E: VIZEMEISTER
Männliche C: Rahe - Ludwigsdorf 2 5,000m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: KREISMEISTER
05.03.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: KREISMEISTER
Weibliche D 1:
Weibliche D 2: DRITTER
Männliche F: KREISMEISTER
Männliche E: Rahe - Akelsbarg 0,035m für Akelsbarg
Männliche C: spielfrei
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: KREISMEISTER
19.02.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: KREISMEISTER
Weibliche D 1:
Weibliche D 2: DRITTER
Männliche F: KREISMEISTER
Männliche E: Sandhorst - Rahe 1,060m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche C: spielfrei
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: KREISMEISTER
12.02.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: KREISMEISTER
Weibliche D 1: Sch.-Leegmoor - Rahe 3,046m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 2: Victorbur - Rahe 2 5,068m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: KREISMEISTER
Männliche E: Westerende - Rahe 1,000m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche C: Rahe - Middels 8,013m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: KREISMEISTER
05.02.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Rahe - Westerende 0,004m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 1: Rahe - Victorbur 3,010m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 2: Sch.-Leegmoor - Rahe 2 5,068m für Sch.-Leegmoor
Männliche F: KREIMEISTER
Männliche E: spielfrei
Männliche C: Dietrichsfeld - Rahe 4,056m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: KREISMEISTER
29.01.2022 - KREISMEISTER - Männliche A-Jugend
Unsere männliche A-Jugend sicherte sich nach drei Streckenwerfen den Kreismeister-Titel 2021-2022. In das letzte Werfen in Spekendorf gingen wir mit drei bzw. sieben Schöt Vorsprung auf Pfalzdorf und Dietrichsfeld und brachten es sicher ins Ziel.
Zur Meister-Mannschaft gehören (von links):
Hauke Gerken, Renke Dirksen, Lars Friedrichs, Gerke Gerken,
Marco Hölscher, Jannes Janssen, (Leon Fokken fehlt).
Betreuer (kniend): Gesine Penning, Helmut Gerken, Frank Hölscher
"Ostfrisisa" sagt Herzlichen Glückwunsch!!!
29.01.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Westerende - Rahe 4,038m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 1: spielfrei
Weibliche D 2: spielfrei
Männliche F: spielfrei
Männliche E: Rahe - Sch.-Leegmoor 0,008m für Sch.-Leegmoor
Männliche C: Dietrichsfeld - Rahe 4,056m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: Tabellenführer nach 2 von 3 Streckenwerfen
22.01.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Victorbur - Rahe 4,048m für Victorbur
Weibliche D: Rahe 2 - Rahe 1 3,095m für "Ostfrisia" Rahe 1
Männliche F: Rahe - Fahne 8,042m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: spielfrei
Männliche C: Rahe - Ihlowerfehn 4,025m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
Männliche A: Tabellenführer nach 2 von 3 Streckenwerfen
15.01.2022 - Spieltag Jugend
Weibliche F: spielfrei
Weibliche D 1: spielfrei
Weibliche D 2: Victorbur - Rahe 2 9,046m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: Spekendorf - Rahe 11,021 für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: Rahe - Langefeld 6,001m für "Ostfrisia"
Rahe
Männliche C: Ludwigsdorf 1 - Rahe 1,038m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: KREISMEISTER
27.11.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: spielfrei
Weibliche D 1: Rahe - Sch.-Leegmoor 0,048m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 2: Rahe 2 - Victorbur 5,000m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: spielfrei
Männliche E: Middels - Rahe 0,035m für Middels
Männliche C: Rahe - Simonswolde 1,021m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: Rahe - Spekendorf 3,077m für "Ostfrisia"
Rahe
20.11.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Rahe - Westerende 0,004m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 1: Victorbur - Rahe 12,079m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 2: Rahe 2 - Sch.-Leegmoor 3,055 für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: Fahne - Rahe 7,011m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: Akelsbarg - Rahe 1,022m für Akelsbarg
Männliche C: Ludwigsdorf 2 - Rahe 9,031m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: spielfrei
13.11.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Rahe - Victorbur 0,020m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D: Rahe 1 - Rahe 2 0,012m für "Ostfrisia" Rahe 2
Männliche F: Rahe - Spekendorf 2,014m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: Rahe - Sandhorst 2,007m für "Ostfrisia"
Rahe
Männliche C: Rahe - Sch.-Ostersander 5,000m für "Ostfrisia" Rahe (kampflos)
Männliche B: spielfrei
06.11.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: spielfrei
Weibliche D: Rahe 1 - Sch.-Leegmoor 1,040m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D: Victorbur - Rahe 2 9,046m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: Rahe - Sch.-Leegmoor 4,029m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: Rahe - Westerende 3,070m für "Ostfrisia"
Rahe
Männliche C: Middels - Rahe 7,002m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: spielfrei
30.10.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Rahe - Westerende 4,008m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D: Rahe 1 - Victorbur 1,029m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D: Sch.-Leegmoor - Rahe 2 5,068 für Sch.-Leegmoor
Männliche F: Rahe - Fahne 5,008m für Fahne
Männliche E: Sch.-Leegmoor - Rahe 4,021m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche C: Rahe - Dietrichsfeld 1,035m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: Neu-Ekels - Rahe 10,065m für "Ostfrisia"
Rahe
16.10.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Victorbur - Rahe 1,032m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D: Rahe 2 - Rahe 1 3,061m für "Ostfrisia" Rahe 1
Männliche F: Spekendorf - Rahe 3,041m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: spielfrei
Männliche C: Ihlowerfehn - Rahe 2,076m für Ihlowerfehn
Männliche B: Rahe - Spekendorf 3,041m für "Ostfrisia"
Rahe
Unsere beiden weiblichen D-Jugend-Mannschaften lieferten sich heute einen tollen Wettkampf. Nach starker Leistung in Gummi lag Rahe 2 bei der Wende fast zwei Schöt in Führung. In Holz wendete sich das Blatt und im Ziel stand ein 3,061m-Sieg für Rahe 1. Nach dem Wettkampfverlauf ist das Ergebnis sicher etwas zu hoch ausgefallen. Unsere 13 Mädels zeigten den vielen mitlaufenden Eltern und Zuschauern tollen Boßelsport und "Ostfrisia" kann sich darauf freuen, in einigen Jahren eine komplette Mannschaft in den Erwachsenenbereich zu bekommen. Weiter so!
09.10.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: spielfrei
Weibliche D 1: Rahe 1 - Sch.-Leegmoor Verlegt
Weibliche D 2: Rahe 2 - Victorbur 8,016m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche F: Sch.-Leegmoor - Rahe 2,033m für Sch.-Leegmoor
Männliche E: spielfrei
Männliche C: spielfrei
Männliche B: spielfrei
02.10.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Westerende - Rahe 1,015m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 1: Victorbur - Rahe 1 2,050m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 2: Rahe 2 - Sch.-Leegmoor 5,054m für Sch.-Leegmoor
Männliche F: Fahne - Rahe 3,023m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche E: Langefeld - Rahe 0,026 für Langefeld
Männliche C: Rahe - Ludwigsdorf 1 3,063m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: Rahe - Neu-Ekels 6,061m für "Ostfrisia" Rahe
18.09.2021 - Spieltag Jugend
Weibliche F: Rahe - Victorbur 5,041m für "Ostfrisia" Rahe
Weibliche D 1: Rahe 1 - Rahe 2 3,042m für "Ostfrisia" Rahe 1
Männliche F: Rahe - Spekendorf 4,009m für Spekendorf
Männliche E: Rahe - Middels 2,013m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche C: Simonswolde - Rahe 1,049m für "Ostfrisia" Rahe
Männliche B: Spekendorf - Rahe 4,001m für "Ostfrisia" Rahe
18.09.2021 - 1. Wettkampf der weiblichen F-Jugend
Unsere weibliche F-Jugend mit den Betreuern Stefan Eisenhauer und Matthias Hölscher konnte im allerersten Wettkampf überhaupt das Derby bei unseren Nachbarn in Westerende knapp mit 1,015m für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß weiterhin!
02.10.2020 - Spieltag Jugend und Nachholwettkämpfe
Männliche Jugend A: Streckenwerfen im Dezember
Männliche Jugend B: 2. Platz nach dem ersten Streckenwerfen in Dietrichsfeld
Männliche Jugend C: Rahe - Ihlowerfehn 1,099m für Rahe
Männliche Jugend E: SG Lübbertsfehn/Rahe - Westerende 15,055m für SG L´fehn/Rahe
Männliche Jugend F 1: Rahe 1 - Rahe 2 6,023m für Rahe 1
Männliche Jugend F 2: Rahe 1 - Rahe 2 6,023m für Rahe 1
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 - Rahe 2 5,013m für Rahe 1
Weibliche Jugend E 2: Rahe 1 - Rahe 2 5,013m für Rahe 1
07.03.2020 - Saisonabschluss Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 4. und letzten Streckenwerfen
Männliche Jugend C 1: 3. Platz mit 13:5 Punkten und 44:2 Schöt
Männliche Jugend C 2: 5. Platz mit 3:15 Punkten und 14:30 Schöt
Männliche Jugend D: KREISMEISTER mit 13:3 Punkten und 28:1 Schöt
Männliche Jugend F: Vize-Kreismeister mit 11:5 Punkten und 13:9 Schöt
Weibliche Jugend E 1: KREISMEISTER mit 14:2 Punkten und 53:5 Schöt
Weibliche Jugend E 2: 3. Platz mit 11:5 Punkten und 25:7 Schöt
29.02.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 4. und letzten Streckenwerfen
Männliche Jugend C 1: Rahe - Dietrichsfeld 0,079m für RAHE
Männliche Jugend C 2: SG Pfalzdorf/Spekendorf - Rahe 3,034m für SG Spekendorf/Pfalzdorf
Männliche Jugend D: Rahe - Sch.-Ostersander Saisonende - KREISMEISTER
Männliche Jugend F: Rahe - Akelsbarg Saisonende - Vize-Kreismeister
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 Saisonende - KREISMEISTER
Weibliche Jugend E 2: Rahe 2 Saisonende - Platz 3
22.02.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 4. und letzten Streckenwerfen
Männliche Jugend C 1: Rahe - Dietrichsfeld 0,079m für RAHE
Männliche Jugend C 2: SG Pfalzdorf/Spekendorf - Rahe verlegt auf den 29.02.20
Männliche Jugend D: Rahe - Sch.-Ostersander 6,071m für RAHE - KREISMEISTER
Männliche Jugend F: Rahe - Akelsbarg 6,005m für Akelsbarg - Vize-Kreismeister
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 Saisonende - KREISMEISTER
Weibliche Jugend E 2: Rahe 2 - Victorbur verlegt auf den 28.02.20
15.02.2020 - Spieltag Jugend - Nachholkämpfe
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 4. und letzten Streckenwerfen
Männliche Jugend C 1: Victorbur - Rahe 7,001m für RAHE
Männliche Jugend C 2: Rahe - Neu-Ekels 0,020m für RAHE
Männliche Jugend D: Sch.-Ostersander - Rahe 8,046m für RAHE
Männliche Jugend F: Rahe - Akelsbarg 6,005m für Akelsbarg
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 - Rahe 2 4,004m für RAHE 1
Weibliche Jugend E 2: Rahe 1 - Rahe 2 4,004m für RAHE 1
08.02.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 4. und letzten Streckenwerfen
Männliche Jugend C 1: Victorbur - Rahe verlegt auf den 15.02.20
Männliche Jugend C 2: Rahe - Neu-Ekels verlegt auf den 15.02.20
Männliche Jugend D: Middels - Rahe 1,049m für RAHE
Männliche Jugend F: Langefeld - Rahe 4,004m für RAHE
Weibliche Jugend E 1: Rahe - Sch.-Leegmoor 4,025m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: Tannenhausen - Rahe 3,055m für RAHE
25.01.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 2. Platz nach dem 3. Streckenwerfen (nächster Termin 08.02.2020)
Männliche Jugend C 1: Neu-Ekels - Rahe 11,006m für RAHE
Männliche Jugend C 2: Rahe - Dietrichsfeld 4,022m für Dietrichsfeld
Männliche Jugend D: Rahe - Dietrichsfeld 2,045m für RAHE
Männliche Jugend F: Simonswolde - Rahe 3,004m für RAHE
Weibliche Jugend E 1: Rahe - Victorbur 15,001m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: Sch.-Leegmoor - Rahe 0,038m für Sch.-Leegmoor
18.01.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 2. Platz nach dem 3. Streckenwerfen (nächster Termin 08.02.2020)
Männliche Jugend C 1: Rahe - SG Spekendorf/Pfalzdorf 0,032m für SG Spekendorf/Pfalzdorf
Männliche Jugend C 2: Victorbur - Rahe 6,007m für Victorbur
Männliche Jugend D: spielfrei
Männliche Jugend F: spielfrei
Weibliche Jugend E 1: Tannenhause - Rahe 7,045m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: spielfrei
11.01.2020 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 4. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 28.03.2020)
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 25.01.2020)
Männliche Jugend C 1: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt
Männliche Jugend C 2: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt
Männliche Jugend D: Ludwigsdorf - Rahe 1,065m für RAHE
Männliche Jugend F: Dietrichsfeld - Rahe 3,005m für RAHE
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt auf 15.02.2020
Weibliche Jugend E 2: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt auf 15.02.2020
21.12.2019 - Streckenwerfen A-Jugend
Auch beim 2. Streckenwerfen der männlichen A-Jugend in Plaggenburg zeigt unserer Mannschaft eine gute Leistung und liegt vor dem Finale Ende März unter den ersten vier Mannschaften und noch mit allen Möglichkeiten, den Kreismeistertitel zu gewinnen. Ergebnisse gibt es auf der Homepage des KV Aurich hier.
14.12.2019 - Streckenwerfen A-Jugend
Beim 1. Streckenwerfen der männlichen A-Jugend in Akelsbarg belegt unsere Mannschaft nach toller Leistung und nur mit einem Schöt Rückstand den 2. Platz und hat alle Möglichkeiten, den Kreismeistertitel zu gewinnen. Die Ergebnisse im Einzelnen gibt es auf der Homepage des KV Aurich hier.
23.11.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 2. Streckenwerfen (nächster Termin 11.01.2020)
Männliche Jugend C 1: spielfrei
Männliche Jugend C 2: spielfrei
Männliche Jugend D: spielfrei
Männliche Jugend F: Akelsbarg - Rahe 2,014m für Akelsbarg
Weibliche Jugend E 1: Rahe - Tannenhausen 14,036m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: Victorbur - Rahe 8,000m für RAHE
09.11.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 3. Platz nach dem 1. Streckenwerfen (nächster Termin 23.11.2019)
Männliche Jugend C 1: spielfrei
Männliche Jugend C 2: spielfrei
Männliche Jugend D: spielfrei
Männliche Jugend F: Akelsbarg - Rahe 2,014m für Akelsbarg
Weibliche Jugend E 1: Rahe - Tannenhausen 14,036m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: spielfrei
02.11.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 1. Streckenwerfen am 09.11.2019
Männliche Jugend C 1: Rahe - Victorbur 10,069m für RAHE
Männliche Jugend C 2: Neu-Ekels - Rahe 2 5,079m für Neu-Ekels
Männliche Jugend D: spielfrei
Männliche Jugend F: spielfrei
Weibliche Jugend E 1: Sch.-Leegmoor - Rahe 5,050m für Sch.-Leegmoor
Weibliche Jugend E 2: Rahe 2 - Tannenhausen 6,067m für RAHE 2
26.10.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 1. Streckenwerfen am 09.11.2019
Männliche Jugend C 1: Rahe - Neu-Ekels 8,035m für RAHE
Männliche Jugend C 2: Dietrichsfeld - Rahe 2 1,090m für Dietrichsfeld
Männliche Jugend D: Rahe - Middels 7,047m für RAHE
Männliche Jugend F: Rahe - Langefeld 0,047m für Langefeld
Weibliche Jugend E 1: Victorbur - Rahe 4,024m für RAHE
Weibliche Jugend E 2: Rahe 2 - Sch.-Leegmoor 4,012m für RAHE 2
25.10.2019 - Wettkampf weibliche E-Jugend
Heute kam es zum direkten Duell unserer beiden weiblichen E-Jugend-Mannschaften. 14 "Ostfrisia" - Mädchen und zahlreiche Eltern und Betreuer- /innen waren auf der Heimstrecke unterwegs. Bei der Wende lag Rahe 2 einen Schöt vor. Mit einem starken Endspurt konnte Rahe 1 den spannenden Wettkampf noch in einen 3,025m-Sieg drehen. Das Ergebnis war heute aber nicht ganz so wichtig - 14 Mädchen mit tollen Leistungen - da können wir uns als "Ostfrisia" insgesamt als Sieger fühlen.
19.10.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 1. Streckenwerfen am 26.10.2019
Männliche Jugend C 1: SG Spekendorf/Pfalzdorf - Rahe 1 2,018m für SG Spekendorf/Pfalzdorf
Männliche Jugend C 2: Rahe 2 - Victorbur 14,023m für RAHE 2
Männliche Jugend D: Rahe - Dietrichsfeld verlegt
Männliche Jugend F: Rahe - Simonswolde 4,040m für RAHE
Weibliche Jugend E 1: spielfrei
Weibliche Jugend E 2: spielfrei
05.10.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 1. Streckenwerfen am 27.10.2019
Männliche Jugend C 1: spielfrei
Männliche Jugend C 2: spielfrei
Männliche Jugend D: spielfrei
Männliche Jugend F: spielfrei
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 - Tannanhausen verlegt
Weibliche Jugend E 2: spielfrei
28.09.2019 - Spieltag Jugend
Männliche Jugend A: 1. Streckenwerfen am 14.12.2019
Männliche Jugend B: 1. Streckenwerfen am 27.10.2019
Männliche Jugend C 1: Rahe 1 - Rahe 2 5,030m für RAHE 1
Männliche Jugend C 2: Rahe 1 - Rahe 2 5,030m für Rahe 1
Männliche Jugend D: Rahe - Ludwigsdorf 1,099m für L´dorf
Männliche Jugend F: Rahe - Dietrichsfeld 2,034m für RAHE
Weibliche Jugend E 1: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt
Weibliche Jugend E 2: Rahe 1 - Rahe 2 verlegt
27.04.2019 - Landesmannschaftsmeisterschaften in Berumbur
Durch den Gewinn der Kreismeisterschaft qualifizierten sich sowohl unsere weibliche F- als auch die männliche F-Jugend für die Landesmeisterschaften im Kreisverband Norden. Auf der Strecke in Berumbur ging es für beide Mannschaften gegen die Kreismeister der anderen Kreise aus Norden, Esens, Friedeburg und Wittmund. Der KV Leer konnte keine Mannschaften stellen. Die Norder hatte die kurvenreiche und sehr anspruchsvolle Strecke in Berumbur für die Jüngsten ausgesucht. Die Strecke war zwar super, jedoch mussten alle Mannschaften mit dem doch nervigen Autoverkehr zu Recht kommen. Unsere männliche F kam recht gut aus den Startlöchern und konnte schon auf der Hintour überzeugen. Bei der Wende zeichnete sich ab, das Reepsholt mit seinen durchweg Werfern des älteren F-Jahrgangs heute nicht zu schlagen sein würde. Die anderen Mannschaften wendeten relativ ausgeglichen und wir durften uns Hoffnungen auf Platz 2 machen. Die weibliche F startete super und konnte dem direkten Gegner aus Müggenkrug schon in der ersten Runde zwei Schöt abnehmen. Eine Eier-Runde streuten unsere Mädels auf der Hintour ein, ansonsten waren alle bei der Wende sehr zufrieden. Mit einem Schöt Rückstand auf Südarle und zwei Schöt Vorsprung auf die Drittplatzieren Ardorferinnen ging es zurück. Beide Mannschaften zeigten auch auf der Rücktour viele super Würfe. Für alle Werferinnen und Werfer war es eine kräftezehrende Angelegenheit und zum Ziel hin war nochmal Konzentration gefragt. Bei der männlichen F zeigte Reepsholt mit 9,1 Runden eine bärenstarke Leistung. Unsere Jüngsten erreichten die Zielmarke mit 11,0 Runden, die zur viel umjubelten VIZE-Meisterschaft reichen sollte. Kurze Zeit später näherten sich dann die Mädels dem Ziel. Die komplette Rückrunde lieferten wir uns ein Kopf an Kopf - Fernduell mit Südarle. Die letzten Kurven gelangen den Titelverteidigerinnen aus Südarle etwas besser und sie hatten im Ziel 10,2-Runden auf dem Zettel. Für uns war Mitte der Schlusskurve klar, das es mit Platz 1 nicht mehr klappen würde, aber Platz 2 schon relativ sicher in der Tasche war. Unsere weibliche F machte es der männlichen F dann wurfgleich nach und überquerte die Ziellinie mit 11,0-Runden. Zwei Wurf hinter Südarle, aber doch klar vor den folgenden Mannschaften durften wir uns in die Arme fallen und auch hier die VIZE-Meisterschaft bejubeln. Mit allen Käklern und Mäklern ging es dann zur Siegerehrung und mit großer Freude nahmen unsere Mannschaften die verdienten Urkunden in Empfang.
Ein wirklich toller Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison unserer Jugendabteilung.
Vielen Dank an alle Beteiligten, so muss uns um die Zukunft von "Ostfrisia" sicher nicht bange sein.
23.03.2019 - Am Freitagnachmittag reiste unsere männliche B zum Finale um die Vize-Kreismeisterschaft in Simonswolde. Unsere Mannschaft durfte sich dabei eine Niederlage bis zu 4 Schöt leisten. Der Start ging daneben und bereits nach der ersten Runde liefen wir einem Rückstand hinterher. Mit der Gummikugel lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf sehr hohem Niveau. Wir konnten jeden weiteren Angriff der Gastgeber bis zur Wende kontern. Kurz nach dem Wechsel auf die Holzkugel konnten wir uns den Schöt zurückholen und hatten sogar die Chance, in Führung zu gehen. Ausgeglichen ging es auf die Zielgrade, aber die Vizemeisterschaft geriet zu keinem Zeitpunkt des Wettkampfes in Gefahr. Mit dem Zielwurf mussten wir zwar eine knappe Niederlage mit 1,036m hinnehmen, durften aber die Vizemeisterschaft bejubeln. Am Samstag ging es für die männliche F im direkten Duell in Ihlowerfehn um die Meisterschaft. Dies schon in der ersten Saison überhaupt war schon ein Knaller und bereits ein Unentschieden würde uns zum Titelgewinn reichen. Ihlow startete furios und unsere Jüngsten gerieten schnell in Rückstand, der sich bis zur Wende auf fast zwei Schöt erhöhte. Auf der Rücktour folgten dann aber einige unglaubliche Würfe auf der schmalen Straße am Klapphörn und mehr und mehr drehte sich das Geschehen zu unseren Gunsten. Unter dem großen Jubel der Werferinnnen und Werfer und der vielen Käkler und Mäkler wurde nicht nur der Ausgleich erzielt, sondern gleich eine Führung mit zwei Schöt herausgeworfen. Diese hatte bis zum Zielstrich Bestand und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Mit 12:0 Punkten in der Endrunde ging die Meisterschaft nach Rahe - somit stellen wir in dieser Saison sowohl den Kreismeister in der männliche F- als auch in der weiblichen F-Jugend. Unsere männliche D 2 hatte Victorbur zu Gast. Lt. Bahnwieser Michael war die letzte Spannung nicht mehr vorhanden und so musste sich unsere gemischte Mannschaft starken Gästen mit 2 Schöt geschlagen geben. Mit einer normalen Heimform wären die Punkte zwar in Rahe geblieben, aber unsere D 2 beendet die Saison mit einem guten Mittelplatz in der 2. Kreisliga. Daneben kam unsere männliche D 1 in der 1. Kreisliga auf einen tollen 3. Platz, die männliche C kam auf Platz 5 in der 1. Kreisliga. Die männliche A als Spielgemeinschaft mit Lübbertsfehn belegte nach drei Streckwerfen den 5. Platz. Vielen lieben Dank an alle Werferinnen und Werfer und die Bahnwieser sowie die Eltern für eine beeindruckende und erfolgreiche Saison im Jugendspielbetrieb - weiter so!!!!
16.03.19 - Unsere männliche D 1 war an diesem Wochenende im Doppeleinsatz. Es standen die beiden Wettkämpfe um die Vizemeisterschaft gegen Ihlowerfehn an. Schon seit der F-Jugend werfen diese beiden Mannschaften Jahr für Jahr gegeneinander und fast immer gingen die Wettkämpfe ohne Sieger mit einer Punkteteilung aus. Dies sollte sich auch diesmal nicht ändern... Um Platz 2 zu erreichen waren unsere Jungs in der Pflicht, den Ihlow hatte bei Punktgleichheit das bessere Schötverhältnis. Am Freitagnachmittag waren wir Gastgeber und gingen mit der Gummikugel mit einem Schöt in Führung. Dies war auch der einzige Schöt, der fallen wollte und am Ende holten sich die Gäste die Führung. Somit blieben ganze 24 Meter für uns übrig. Also war die Maßgabe, am Samstag in Ihlow zu gewinnen. Bei der Wende lagen wir mit einem Schöt zurück, holten uns aber noch auf der langen Graden den Ausgleich. Leider war der Wettkampf durch sehr viele Autos und das Schmuddelwetter beeinflusst, aber damit mussten ja beide Mannschaften kämpfen. Die Ihlower gingen mit 109m Führung zurück auf das schmale Stück "Klapphörn". Dies bedeute wieder einen Schöt Rückstand, doch unsere Jungs kämpften und holten sich abermals den Ausgleich. Am Ende reichte es dann trotz guter Leistung nicht für zwei Punkte und wir holten uns wie schon im Heimkampf ein Unentschieden - diesmal mit 32m für "Ostfrisia". Damit beendet unsere D 1 die Saison als Dritter punktgleich mit dem Zweiten Ihlow. Unsere männliche D 2 durfte nach Ludwigsdorf zum Derby reisen. Schon mit der Gummikugel konnten die Bahnwieser Michael und Martin von einer sehr guten Leistung berichten. Unsere gemischte Mannschaft lag leicht in Rückstand, konnte sich mit der Holzkugel aber nochmal steigern und viele super Würfe auf den Münkeweg zaubern. Verdienter Lohn dafür war, das der Wettkampf zu unseren Gunsten gedreht wurde im Ziel ein viel ummubelter Auswärtssieg mit 1,072m im Spielbericht stand. Für unsere männliche C stand der letzte Wettkampf der Saison in Westersander an. Unsere Jungs wollten sich für Heimniederlage aus der Vorrunde rächen. Dies gelang jedoch leider nicht ganz und die Punkte blieben mit 2,043m in Westersander. Unsere männliche C beendet damit ihre erste C-Jugend-Saison auf einem guten 5. Platz. In der kommenden Saison werden unsere Jungs wieder vorne angreifen können. Das große Finale um die Kreismeisterschaft der männlichen F wurde aufgrund vieler kranker Kinder und dem Sauwetter auf den nächsten Samstag verlegt. Am kommenden Freitag geht es für unsere männliche B in Simonswolde um die Vizemeisterschaft. Unsere Mannschaft darf sich dabei sogar eine Niederlage mit ca. 4 Schöt erlauben - das sollte doch klappen. Unsere weibliche F hat ihren Freundschaftskampf gegen Sch.-Leegmoor witterungsbedingt abgsagt.
09.03.2019 - An diesem Spieltag waren nur unsere beiden männlichen D im Einsatz. Die männliche D 2 machte sich auf den Weg nach Victorbur. Die Bahnwieser Michael und Martin konnte trotz des starkes Windes von einem sehr guten Wettkampf berichten. Bereits in der ersten Runde geriet unsere gemischte Mannschaft mit einem Schöt in Rückstand. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich ging es bei der Wende wieder mit einem Schöt Rückstand zurück. Mit der Holzkugel drehten wir den Wettkampf und lagen kurz vor dem Ziel sogar einen Schöt vor. "Leider war der letzte Wurf von Victorbur genial gut und lief die ganze Grade bis zum Ziel. Darauf mussten wir trotz gutem Konter die Führung abgeben. Ein Sonderlob geht heute an Jan, der als jüngster Werfer alles traf und auch viel Lob vom Gegner bekam" so Michael Kuhn. Ein verdienter Punkt auf einer schwierigen Auswärtsstrecke. Die männliche D 1 hatte den schon feststehenden Kreismeister aus Dietrichsfeld zu Gast am Kukelorum. Die Dietrichsfelder haben bisher in der ganzen Saison erst einen Punkt abgegeben - in der Vorrunde bei uns in Rahe! Mit dem Anwurf gingen unsere Jungs gleich in Führung und lieferten den Gästen bis zur Wende einen starken und ausgeglichenen Wettkampf auf Augenhöhe. Mit der Holzkugel waren die Dietrichsfelder dann etwas besser aufgelegt und wir mussten sie trotz guter Gegenwehr ziehen lassen. Am Ende gaben wir dem Kreismeister mit 3,038m beide Punkte mit auf die Heimreise. Kein Beinbruch, denn am nächsten Wochenende geht es am Freitag und Samstag in einer Doppelrunde gegen Ihlowerfehn in unserer ersten D-Saison schon um die Vizemeisterschaft. Die männliche B und die männliche C mussten ihre Wettkämpfe ebenso wie die weibliche F (Freundschaftskampf) leider auf Wunsch der Gegner verlegen. Die männliche F hatte heute spielfrei und geht am nächsten Wochenende in das große Finale um die Kreismeisterschaft in Ihlowerfehn. Ein Punkt genügt unseren Jüngsten schon - wir drücken alle fest die Daumen.
02.03.2019 - Ein weiteres Wochenende mit tollen Ergebnissen unserer Jugendmannschaften. Unsere männliche F wollte ihre weiße Weste und die super Ausgangslage in der Endrunde um den Kreismeistertitel behalten. Mit Plaggenburg kam der in der Vorrunde ungeschlagene Staffelsieger aus Staffel II zu uns. Den Wettkampf in Plaggenburg konnten wir aber schon für uns entscheiden und danach auch den Favoriten aus Ihlowerfehn besiegen. Mit einer beeindruckenden Leistung zeigten wir den Gästen schon früh, das für sie heute in Rahe überhaupt nichts zu holen sein würde. Im Ziel feierten wir einen klaren Heimsieg mit 5,031m und dürfen uns nun auf das große Meisterschaftsfinale am 16.03.19 in Ihlow freuen. Ein Punkt würde uns dort für den Titelgewinn in der Premieren-Saison reichen. Unsere männliche D 1 musste zum richtungsweisenden Wettkampf um die Vizemeisterschaft nach Simonswolde reisen. Den Heimkampf konnten unsere Jungs nur knapp gewinnen und so wussten die Bahnwieser Rafaela und Angelika, das heute für einen Auswärtssieg schon viel klappen müsste. Nach den ersten drei Würfen - allesamt Volltreffer - hatten wir den Gastgebern aber schon den größten Kampfesmut genommen und lagen in Führung. Auch die gefürchtete lange Kurve am Sandwater gelang sowohl auf der Hin- als auch auf der Rücktour und so konnten wir einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg mit 5 Schöt und 4 Metern feiern. Mit Ihlow kämpfen unsere Jungs nun um den 2. Platz hinter dem Topteam dieser Altersklasse aus Dietrichsfeld. Unsere männliche D 2 trat den schweren Gang nach Neu-Ekels an. Die Strecke ist das komplette Gegenteil von unserer Heimstrecke und so tun sich "Ostfrisia"-Mannschaften dort traditionell schwer. Unsere gemischte Mannschaft kam lt. Bahnwieser Michael nicht gut aus den Startlöchern und lag Ende der 2. Runde mit einem Schöt zurück. "Wir haben dann super geworfen und uns den Schöt zurückgeholt. Mehrmals hatten wir dann die Chance zur Führung, die wir leider nicht nutzen konnten. In den letzten 2. Runden waren leider einige kurze Würfe dabei, die uns einen lange sicher geglaubten Punkt gekostet haben. Schade!" so Michael. Trotz der Niederlage mit hauchdünne 1,068m im Ergebnis zwar ärgerlich, aber alles andere als eine Enttäuschung für unsere Truppe. Unsere Kreismeister der weiblichen F durften in der Freundschaftsrunde nach Ihlowerfehn reisen. Bis Ende der 2. Runde war es ein ausgeglichener Wettkampf geprägt von Führungswechseln. Kurz vor der Wende zauberten unsere Mädels einige Granaten auf die Straße und so konnten wir doch noch mit einer Führung von 3 Schöt auf die Rücktour gehen. Nach einem Wurfgewinn von Ihlow drehten wir wieder auf und lagen wir kurz vor dem Ziel mit vier Schöt in Front. Dann gelang den Gastgeberinnen ein Hammerwurf und wir gaben Führung und Schöt ab. Mit dem letzten Wurf über die Ziellinie machten wir dann aber über die Meter den dritten Schöt wieder voll und ein weiterer Sieg mit 3,009m stand im Spielbericht. Unsere männliche C musste ihren letzten Wettkampf der Saison auf Bitten von Westersander verlegen. Die männliche B war spielfrei.
23.02.2019 - Dieses Wochenende war leider geprägt von Absagen der Gegner bzw. von "Spielfrei". Bei unseren beiden männlichen D haben die Gegner aus Ihlowerfehn und Ludwigsdorf kurzfristig abgesagt. Bei unserem Kreismeister der weiblichen F, die nach dem regulären Spielbetrieb ja noch eine Zusatzrunde wirft, musste Sch.-Leegmoor leider absagen. Die männliche B und C hatten spielfrei.
So war es an der männlichen F, für gute Nachrichten zu sorgen. Nach den Heimsiegen gegen Langefeld und Ihlow in der Vorwoche stand nun der Rückkampf in Langefeld an. Unsere Mannschaft wollte die super Ausgangslage im Rennen um die Kreismeisterschaft ausbauen und einen weiteren Sieg einfahren. Nach Auskunft von Bahnwieser Gert-Mimke Köllmann war es "ein knappes Ding". Wir gingen zwar zunächst mit 2 Schöt in Führung, jedoch konterten die Gastgeber und kamen fast zum Ausgleich. Zwei Riesenwürfe von uns stellten die Weichen aber wieder auf Auswärtssieg und im Ziel standen zwei Punkte mit 2,028m auf der Habenseite. Es ist nun der vierte Sieg im vierten Wettkampf der Meisterrunde und schon fast unglaublich in der ersten Saison unserer Jüngsten. Schon das Erreichen der Endrunde war so sicher nicht zu erwarten und nun haben wir die Kreismeisterschaft in der eigenen Hand. Womöglich stellt "Ostfrísia" in dieser Saison also beide Kreismeister in der F-Jugend - wir drücken fest die Daumen!!!
16.02.2019 - Den Anfang an diesem Spieltag machte unsere männliche B am Freitagnachmittag. Es stand der vorentscheidende Wettkampf um den Kreismeistertitel gegen Dietrichsfeld an. Den Hinkampf hatten wir knapp mit 1 Schöt gewonnen. Leider reichte heute auch eine gute 9,2-Rundenweite nicht, um Zählbares zu erreichen. Die Gäste zeigten sehr guten Boßelsport und hatte einige Bockläufer dabei. Mit 3,017m nahmen die Dietrichsfelder beide Punkte mit. Für uns geht es nun darum, die Vizemeisterschaft zu schaffen. Am Samstag hatte unsere männliche C dann ebenfalls mit Dietrichsfeld den Tabellenführer zu Gast. Kurz vor der Wende gingen die Gäste mit einem Schöt in Führung. Unsere Jungs bewiesen wieder einmal Kampfgeist und ließen sich nicht abschütteln. Belohnt wurde die gute Leistung im Ziel immerhin mit einem Punkt für uns bei 16 Metern für Dietrichsfeld. Unsere Jungs stehen im ersten C-Jugend-Jahr im Mittelfeld der Tabelle und schlagen sich super. Im nächsten Jahr wird sicher noch mehr drin sein. Gleiches gilt für unsere männliche D 1, die den schweren Gang nach Dietrichsfeld antreten musste. In der Staffel gab es in Rahe ein Unentschieden und auswärts eine 8-Schöt-Pleite. Das gleiche Ergebnis mussten Rafaela und Angelika heute quittieren. Ein bärenstarker Gegner und eine eigene Leistung, die heute nicht ganz zufrieden stellen konnte, führten zum deutlichen Ergebnis. Für unsere Jungs geht es nun auch darum, die Vizemeisterschaft aus eigener Kraft einzufahren. Die männliche F hatte unter der Woche den zweiten Wettkampf in der Endrunde um die Meisterschaft gegen Langefeld mit drei Schöt gewonnen und damit beide Staffelsieger aus der anderen Vorrunde besiegt. Heute ging es auf eigener Strecke gegen Ihlowerfehn. In der Staffel gab es eine knappe Heimniederlage, für die sich unsere Mannschaft um die Bahnwieser Gert-Mimke und Daniela Köllmann nun rächen wollte. Von Beginn zeigte unsere Mannschaft super Würfe und großen Siegeswillen. Unter den Anfeuerungen vieler Käkler und Mäkler konnte eine 3-Schöt-Führung heraus geworfen werden. Die Ihlower kämpften sich nochmal ran und wollten unbedingt noch den Ausgleich schaffen. Mit einem super Endspurt ließen wir dies aber nicht zu und konnten mit einem 2,037m-Sieg nun mit 6:0 Punkten die Tabellenführung erringen. Für die Ihlower Jungs war es die erste Pleite in der laufenden Saison. Unsere weibliche F hatte mit dem Nachholkampf gegen Victorbur den letzten regulären Wettkampf der Saison vor der Brust. Uns fehlte noch ein Punkt, um die ersehnte Kreismeisterschaft einzutüten. Die Gäste hatten bisher noch keinen Punkt geholt und so gingen wir selbstbewusst ans Werk. Victorbur traf zu Beginn viele Würfe sehr gut und wir liefen gegen Ende der 3. Runde einem kleinen Rückstand hinterher. Zwei Bockläufer drehten den Wettkampf dann aber vor der Wende noch zu unseren Gunsten und wir gewannen die nötige Sicherheit, um auch einen Hammer-Kantenwurf zu kontern. Auf der Zielgraden legten wir noch nach und konnten im Ziel nicht nur den Sieg mit 3,033m bejubeln. Der erste Kreismeistertitel der Saison war fix und die Werferinnen nebst Bahnwiesern feierten ausgelassen mit allen Eltern, die uns wie immer wieder großartig unterstützt hatten. Bei Pizza-Essen im Vereinsheim ließen wir den Vormittag in toller Atmosphäre ausklingen. Als sich die beiden F und die C-Jugend im Moor begegneten, ließ der Blick über so viele "Ostfrisia"-Talente und die große Unterstützung das Boßlerherz höher schlagen - einfach ein toller Anblick und für uns alle Motivation, diesen Weg weiter zu gehen. Die männliche D 2 musste ihren Wettkampf auf Bitten der Gegner aus Victorbur leider verlegen.
09.02.2019 - Diesen Spieltag eröffnete unsere weibliche F am Freitagnachmittag. Die vier Mannschaften aus der Kreisliga haben sich im Vorfeld geeinigt, das es eine 2. Runde ohne Wertung gibt, damit die Mädels auf genügend Wettkämpfe kommen. Zu Beginn dieser Freundschaftskämpfe hatten wir Ihlowerfehn zu Gast. Bis zur Wende kämpften die Gäste sehr gut und wir lagen nur knapp mit einem Schöt in Führung. In der Rückrunde konnten wir zulegen und im Ziel einen klaren Sieg mit 4,027m feiern. Am nächsten Samstag kommt es zum letzten Wettkampf der Punktrunde gegen Victorbur. Bereits ein Punkt reicht uns dann gegen die noch punktlosen Gäste für den Gewinn der Kreismeisterschaft. Am Samstag reiste unsere männliche F zum ersten Wettkampf in der Endrunde um den Titel. Bereits das Erreichen der Finalrunde ist in der ersten Saison schon ein toller Erfolg. Für unsere Jungs ging zum Staffelsieger aus der Staffel 2 nach Plaggenburg. Die Plaggenburger hatten sich in der Staffel ohne Niederlage mit 15:1 Punkten klar durchgesetzt. Unsere Jüngsten waren jedoch voller Tatendrang und wollten sich nicht ohne Kampf geschlagen geben. Mit einer tadellosen Auswärtsleistung durften wir im Ziel einen sicher so nicht zu erwartenden Sieg mit 3,021m feiern - einfach überragend. Damit geht die Erfolgsgeschichte unserer neu formierten Mannschaft weiter und wird dürfen gespannt sein, ob sogar der Titel möglich sein kann. Unsere männliche D 2 trat am Samstagvormiitag im ersten Wettkampf der 2. Kreisliga am Kukelorum gegen Neu-Ekels an. Die Hinrunde mit Gummi wurde leider verschlafen und zur Wende lag unsere gemischte Mannschaft mit drei Schöt zurück. Die Rücktour begann dann auch noch mit einem weiteren Wurfverlust. "Auf dem letzten Viertel sind dann die Würfe von uns gekommen, wie wir es normalerweise können und wir konnten nochmal gut aufholen. Man muss auch sagen, das Neu-Ekels echt gut geworfen hat. Wir mussten Alina, Santje und Felix ersetzen und bedanken uns bei Leon fürs aushelfen" so Bahnwieser Michael Kuhn. Leider wurde die Aufholjagd am Ende nicht mehr ganz belohnt und die Gäste nahmen hauchdünn mit 1,015m beide Punkte mit auf die Heimreise. Trotzdem hat unsere Mannschaft immer noch alles für eine vordere Platzierung in der eigenen Hand. Sowohl unsere männliche B wie auch die männliche C nutzen das Wochenende für Trainingseinheiten. Der Wettkampf der männlichen D 1 wurde auf Bitte von Simonswolde auf den 01.03.2019 verlegt.
26.01.2018 - Für den heutigen Samstagvormittag hatten wir uns im Vorfeld auf fünf geplante Heimkämpfe unserer Jugendmannschaften gefreut. Leider kam es aufgrund von Absagen der Gegner etwas anders. In der männliche D 1 gab Victorbur die Punkte kampflos nach Rahe, da der Wettkampf keinen Einfluss mehr auf die Tabelle hatte und die Gäste mit Personalproblemen zu kämpfen hatten. Unsere Mannschaft kämpft nun in der Endrunde mit Dietrichsfeld, Ihlowerfehn und Simonswolde um den Kreismeistertitel. Für die männliche F stand der erste Wettkampf in der Kreismeisterrunde gegen Langefeld auf dem Plan. Leider mussten die Langefelder krankheitsbedingt absagen und den Wettkampf verlegen. Allein die Teilnahme an der Endrunde ist für unsere männliche F in ihrer allerersten Saison schon ein toller Erfolg - mal sehen, was noch möglich ist. Unsere weibliche F wollte heute endlich den schon für Mitte November angesetzten Kampf gegen Victorbur nachholen und die letzten rechnerischen Zweifel am Gewinn der Kreismeisterschaft ausräumen. Schon am Freitag kam die Nachricht, das die Gäste bei schlechtem Wetter lieber wieder verlegen möchten und auch ein Telefonat am Samstagmorgen konnte daran nichts mehr ändern. Somit ist die Entscheidung einmal mehr vertagt, aber wir bleiben dran! Somit war es der männlichen D2 und C überlassen, heute um Punkte zu kämpfen. Unsere männliche C hatte Tannenhausen zu Gast. Mit der Gummikugel gelang unseren Jungs dabei trotz Dauerregens fast alles und wir lagen bei der Wende mit knapp drei Schöt in Führung. Die Rückrunde sollte am Ergebnis und auch an der guten Tagesform nichts mehr ändern und so durften wir uns den Heimsieg mit 2,030m in den Spielbericht eintragen. Unsere männliche D 2, die uns ja als gemischte Gruppe schon viel Freude gemacht hat, wollte den Sieg vom Hinkampf in Schirum-Ostersander nun zu Hause wiederholen. Die Gäste zeigten sich heute jedoch als sperriger Gegner und so lagen wir über lange Zeit und bis kurz vor der 90-Grad-Kurve mit einem Schöt in Rückstand. Einmal mehr zeigten die Mannschaft von Michael und Martin Moral und erkämpfte sich auf der Zielgraden noch einen Schöt. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, das es mit dem Unentschieden mit 52 Metern für "Ostfrisia" ein gerechtes Ergebnis gab. Mit einem Sieg gegen die bisher punktlosen Lübbertsfehner würde unsere Mannschaft mit 7:1 Punkten in die 2. Kreisliga gehen und dort eine gute Rolle spielen können - weiter so! Unsere männliche B hat in den ausstehenden Wettkämpfen gegen Dietrichsfeld und die SG Simonswolde/Fahne die Kreismeisterschaft in der eigenen Hand.
Wir dürfen uns also auf spannende Jugendwettkämpfe bis Ende März freuen und sehr zufrieden mit der aktuellen Entwicklung sein.
19.01.2018 - Bei herrlichem Boßelwetter machten sich heute unsere beiden männlichen D und die männliche C auf den Weg zu Auswärtskämpfen. Unsere männliche B verlegte den Wettkampf gegen Dietrichsfeld, da unsere Heimstrecke am frühen Morgen noch nicht eisfrei war. Die männliche C musste zum Derby nach Westerende. In einem ausgeglichenen und starken Wettkampf setzten sich unsere Jungs mit einem tollen Schlussspurt letztlich mit 1,022m durch. Bahnwieser Helmut Gerken bescheinigte seiner Mannschaft am heutigen Tage "eine grandiose Leistung". Unsere männliche D 1 benötigte rechnerisch noch einen Punkt, um den Einzug in die Endrunde um die Kreismeisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Dieser Zähler sollte aus Neu-Ekels mitgebracht werden. Auch hier entwickelte sich ein Wettkampf auf Augenhöhe, in dem unsere Mannschaft mit einem Schöt in Führung ging. Zum Ziel hin holten sich die Gastgeber die Führung zurück und so blieb es am Ende bei einem Unentschieden mit 61 Metern für uns. Damit sind wir im Kampf um den Titel dabei. Unsere männliche D 2 reiste zum Schlusslicht nach Lübbertsfehn. Das die Gegner trotz des Tabellenstandes ihr Handwerk verstehen, zeigte sich in der Hinrunde mit der Gummikugel. Unsere gemischte Mannschaft musste zunächst einen 3-Schöt-Rückstand verdauen. "Eine ganz starke Rücktour mit Holz und eine super Moral drehte den Wettkampf zu unseren Gunsten" so ein zufriedener Bahnwieser Michael Kuhn. Im Ziel stand ein viel umjubelter Auswärtssieg mit 2,044m auf der Habenseite. Tolle Ergebnisse am heutigen Tage. Die weibliche F nutzte das schöne Wetter, um in kompletter Besetzung eine Trainingseinheit einzulegen. Die männliche F startet am kommenden Wochenende in die Finalrunde um die Kreismeisterschaft.
12.01.2019 - Am ersten Spieltag des neuen Jahres war nur unsere männliche C im Einsatz. Die bekam es auf eigener Strecke aber auch gleich mit dem bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Ihlowerfehn zu tun. Sowohl beim OSSI-Pokal als auch in der Hinrunde mussten sich unsere Jungs in Ihlow deutlich geschlagen geben. Das die Wettkämpfe auf unserer Heimstrecke aber oft anders aussehen, mussten heute auch die Ihlower akzeptieren. Mit einem starken Schlussspurt sicherten sich unsere Jungs ein Unentschieden und brachten dem Tabellenführer die erste Schramme bei. Mit 86 Metern zogen die Ihlower davon - trotzdem ein wichtiger Punkt für die tolle Moral unserer Mannschaft. Die Wettkämpfe der beiden männlichen D wurden verlegt. Die übrigen Mannschaften sind schon im Saisonende bzw. hatten heute spielfrei.
15.12.2018 - Heute hatte unsere männliche F-Jugend den direkten Konkurrenten Akelsbarg zum spannenden Finale um den 2. Platz in der Staffel zu Gast. In Akelsbarg war der Wettkampf schon sehr ausgeglichen und endete mit einer Punkteteilung. Heute lag unsere Mannschaft schnell Führung, ohne sich jedoch wirklich absetzen zu können. Kurz vor dem Ziel geriet eine 2-Schöt-Führung noch leicht in Gefahr, da die Gäste sich noch einen Schöt zurück holen konnten. Mit dem Zielwurf stand dann aber der Heimsieg mit 1,008m fest. Damit holen unsere Jüngsten in ihrer Premierensaison den fünften Sieg bei einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegen Spitzenreiter Ihlowerfehn. Im neuen Jahr geht es nun gegen Ihlowerfehn und Plaggenburg und Langefeld aus der anderen Staffel um den Kreismeistertitel. Schon jetzt ist es eine tolle Auftakt-Saison, wir drücken weiter die Daumen.
Mit einem 4. Platz in der dritten Tageswertung beim Streckenwerfen der männlichen A-Jugend beendeten wir die Spielgemeinschaft mit unseren Boßelfreunden aus Lübbertsfehn. Im Endergebnis kam zwar nur Platz 5 heraus, trotzdem darf dies sicher als Beispiel für eine künftige Zusammenarbeit unserer Vereine dienen. Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht und das stand vor allem im Vordergrund. Die Endergebnisse gibt es auf der Homepage des KV Aurich hier.
08.12.2018 - Heute fand das 2. Streckenwerfen für unsere männliche A-Jugend - der Spielgemeinschaft Rahe/Lübbertsfehn statt. Auf der Strecke in Akelsbarg war die Leistung mit der Gummikugel durchwachsen. Mit Holz lief es dann deutlich besser und wir konnten immerhin Platz 4 in der Tageswertung erreichen. In der Gesamtwertung haben wir uns vom 6. auf den 5. Platz verbessert. Das letzte Streckenwerfen findet am nächsten Samstag in Wiesens statt. Die Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Kreisverbandes Aurich hier.
01.12.2018 - Dies Wochenende stand ganz im Zeichen des ersten Streckenwerfens der männlichen A-Jugend und des Hallenboßelturnieres für die F- bis C-Jugenden in Moorhusen. Es standen aber auch zwei Nachholwettkämpfe auf dem Programm. Den Anfang machte am Freitagnachmittag unsere männliche F in Lübbertsfehn. Mit einem Sieg wollten sich unsere Jüngsten in eine gute Ausgangslage im Kampf um dem 2. Platz in der Staffel sichern. Dies gelang in überaus beeindruckender Manier. Mit einer Top-Leistung wurde ein Kantersieg mit fast 12 Schöt herausgeworfen. Nun steht ein spannendes Finale gegen Akelsbarg an, bei dem uns auf eigener Strecke ein Unentschieden für den Einzug in die Meisterrunde reicht. Unsere gemischte D 2 musste zum Spitzenreiter nach Ihlowerfehn reisen. Wie so oft legten wir super los und gingen gleich mit fast zwei Schöt in Führung. Nach dem Wechsel auf die Kreisstraße machte sich die größere Wurfkraft der Ihlower Jungs bemerkbar. Bis zur Wende konnten wir den Wettkampf trotzdem auf Augenhöhe und ausgeglichen gestalten. In Holz haben uns dann einige Fehlwürfe einen deutlichen Rückstand eingebracht. Erst in den Schlussrunden konnten wir uns einige Male die Führung holen und wieder mithalten. "Trotz der Niederlage haben wir wieder viel Spaß gehabt. Die stärkeren Gegner haben wir jetzt hinter uns und gehen optimistisch in den letzten drei Wettkämpfe" so Bahnwieser Michael Kuhn. Am Samstag stand das große Hallenboßelturnier in Moorhusen an. Mit drei Mannschaften gingen wir an den Start und konnten diese Altersklassen allesamt auch gewinnen. Der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund und den haben wir auch gehabt. Einige Bilder sind unten beigefügt. Am Samstagnachmittag war dann das erste von drei Streckenwerfen für unsere Spielgemeinschaft mit Lübbertsfehn in der männliche A-Jugend. Auf der breiten Straße von Wiegbolsbur nach Neu-Ekels mussten wir uns hinter unseren Gegnern einreihen und liegen auf dem letzten Platz. Die Strecken in Wiesens und Akelsbarg an den kommenden beiden Samstagen dürften uns viel besser liegen und der 2. PLatz ist nur fünf Schöt entfernt. Die gute Stimmung untereinander auf der Straße macht uns Mut, das wir uns noch einige Plätze nach vorne arbeiten können.
24.11.2018 - Was für ein Wochenende für die Jugendabteilung von "Ostfrisia". Fünf Wettkämpfe, drei Siege und zwei Unentschieden. Den Anfang machte unsere männliche F am Freitagnachmittag in Simonswolde. Mit einem weiteren Neuzugang in der Startformation ging unsere Mannschaft in den wichtigen und richtungweisenden Auswärtskampf. Bis zur 7. Runde war es sehr spannend und wir lagen nur mit einem Schöt in Führung. Dann kamen drei "Granaten" von uns in Folge und die Frage nach dem Sieger des Wettkampfes war geklärt. Mit im Ziel doch deutlichen 6 Schöt nahmen wir die Punkte mit und gehen nun in ein spannendes Staffelfinale um den 2. Platz hinter Ihlowerfehn, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Kreismeisterschaft berechtigt. Am Freitag traf sich erstmals unsere Spielgemeinschaft in der männlichen A-Jugend mit den Aktiven aus Lübbertsfehn. Nach einer Trainingseinheit ging es zur Besprechung in unser Vereinsheim, da an den nächsten drei Samstagen die Streckenwerfen stattfinden. Mal sehen, was dort möglich ist. Wir gehen es locker und mit viel Vorfreude an. Am Samstag standen dann auch ganz wichtige Wettkämpfe auf dem Programm. Für unsere männliche C ging es zum schweren Nachhol-Auswärtskampf nach Pfalzdorf. Unsere Jungs zeigten gegen einen starken Gegner einmal mehr einen tollen Kampfgeist und ließen im Ziel nur 90m für die Gastgeber zu, die zu einer Punkteteilung reichten. Unsere männliche B wollte den Auswärtssieg aus der Vorwoche in Victorbur im Rückkampf vergolden und damit die Tabellenführung festigen. Trotz durchwachsener Hinrunde lagen wir kurz vor der Wende leicht in Führung. Mit einigen Volltreffern im Wendebereich warfen wir dann eine beruhigende 4-Schöt-Führung heraus und die Gäste konnten nicht mehr kontern. In der Rückrunde packten wir noch einen drauf und feierten letztlich einen ungefährdeten Heimsieg mit 5,007m. Damit haben wir nun in der Frage nach dem neuen Kreismeister alle Trümpfe in der eigenen Hand. Unsere männliche D 1 durfte zu unseren Nachbarn nach Ludwigsdorf reisen. Den Heimkampf konnten unsere Jungs deutlich mit acht Schöt gewinnen und im Rennen um Staffelplatz 2 sollten heute weitere Punkte folgen. Mit Gummi verlief der Wettkampf noch ausgeglichen und beide Seiten zeigten guten Boßelsport. Mit der Holzkugel zogen wir dann die Zügel an und trafen fast immer die Ideallinie. Dies summierte sich auf einen klaren Auswärtssieg mit vier Schöt und 57 Meter. Damit ist die Tür zur Endrunde um die Kreismeisterdschaft ganz weit offen für uns. Zum mit großer Spannung erwarteten Heimkampf empfing unsere weibliche F-Jugend unseren Konkurrenten aus Sch.-Leegmoor. In Leegmoor konnten wir uns überraschend klar mit drei Schöt durchsetzen. Da Leegmoor und wir die bisherigen Wettkämpfe gegen Victorbur und Ihlowerfehn ziemlich klar gewonnen hatten, war es heute schon ein Finale um die Meisterschaft. Die Gäste ließen uns in der Kälte lange warten und kamen mit großer Fangemeinde im Rahster Moor an. Die Leegmoorerinnen legten dann auch los wie die Feuerwehr und wir begannen nicht so gut wie in den letzten Kämpfen. Nach gut 2 Runden lagen wir fast drei Schöt in Rückstand - ein Gefühl, das wir so gar nicht kennen. Unsere Mädels besannen sich dann aber auf ihren Kampfgeist und holten in einem absolut hochklassigen Wettkampf bis zur Wende einen Schöt auf. Mit fast genau einem Wurf Rückstand ging es zurück. Vom Hof Ahrends lagen wir mit 18 Wurf bei der Wende bei Arnold Janssens Einfahrt. Auf der Rücktour konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen und das hohe Niveau blieb bestehen. In Höhe Hinni Wilts hatten wir bis auf einen Meter den Ausgleich hergestellt. Dann folgten aber wieder einige Bockläufer der Gäste und in der Kurve waren wir wieder einen Schöt hinter. Ein kleiner Fehler unserseits schien dann schon die Vorentscheidung zu bedeuten, denn Leegmoor warf "volle Führung" auf den zweiten Schöt. EInmal mehr gaben unsere Mädels aber nicht auf. Mit zwei wirklich überragenden Schlusswürfen zogen wir den Kopf aus der Schlinge, obwohl auch die Würfe von Leegmoor nicht schlecht waren. Im Zielbereich war die Spannung fast nicht mehr auszuhalten. Finnja Haus holte uns tatsächlich die Führung und der Schlusswurf von Leegmoor lief nur ganze 10 Meter dran vorbei. Somit hatten wir uns den so wichtigen und viel umjubelten Punkt geholt und wären nun schon mit einem Unentschieden gegen Victorbur der neue Kreismeister. Die Gäste aus Leegmoor zeigten sich als absolut faire Widersacher und gratulierten uns im Vereinsheim für die tolle Saison mit bisher 9:1 Punkten. Der Wettkampf der männliche D 2 in Ihlowerfehn war im Vorfeld verlegt worden.
17.11.2018 - An diesem Wochenende machte unsere gemischte D 2 den Anfang am Freitagnachmittag und hatte Simonswolde zu Gast. Nach der knappen 1-Schöt-Niederlage in Simonswolde in der Vorwoche wollten wir diesmal die Punkte einfahren. Mit der Gummikugel legten wir wie in allen bisherigen Wettkämpfen mit super Würfen gut vor und lagen kurz vor der Wende mit 2 Schöt in Führung. Leider war die Leistung in Holz nicht so konstant und es wechselten sich lange Würfe mit zu kurzen Versuchen ab. So stand im Ziel zumindest ein Punkt auf der Habenseite und die Gäste nahmen ganze 13 Meter mit auf die Heimreise. "Es war wieder ein schöner und fairer Wettkampf. Alle haben Wahnsinns-Würfe, aber auch zu kurze dabei gehabt" so Bahnwieser Michael Kuhn. Am Samstagvormittag hatte unsere männliche C mit Westersander einen sehr starken Gegner am Kukelorum, der unseren Jungs auch körperlich überlegen war. Trotz guter eigener Leistung mussten wir Westersander mit 3 Schöt die Punkte mitgeben. Das erste Jahr nach dem Wechsel der Alterklasse ist immer sehr schwer und unsere Mannschaft wird den Kopf nicht hängen lassen. In der nur mit vier Mannschaften besetzen Kreisliga der männlichen B-Jugend geht es sehr ausgeglichen zu. Unsere Mannschaft hatte bisher in Dietrichsfeld gewonnen, aber zu Hause gegen die SG Simonswolde/Fahne unglücklich ganz knapp verloren. Heute stand das erste Kräfte messen mit Victorbur als Nachholwettkampf an. Traditionell sehen wir in Victorbur recht gut aus und daher gingen Willi und seine Mannschaft motiviert an die Sache. Mit einer überragenden Auswärtsleistung zogen wir den Gegnern früh den Zahn und fuhren einen klaren Sieg mit 4 Schöt und 43 Metern ein. Dies ist der höchste Sieg, der in der Liga bisher in den Spielbericht eingetragen wurde und bringt unsere Mannschaft nun sogar in eine gute Ausgangslage im Rennen um die Kreismeisterschaft - weiter so! Die männliche F hatte wie die weibliche F auf Wunsch der Gegner aus Lübbertsfehn bzw. Victorbur ihre Wettkämpfe verlegt. Die männliche D 1 hatte an diesem Spieltag frei.
10.11.2018 - An diesem Wochenende waren drei Jugendmannschaft im Spielbetrieb gefordert. Unsere männliche C und die männliche F hatten Spielfrei. Die männliche B hatte sich auf Bitte des Gegners SG Simonswolde/Fahne auf eine Verlegung geeinigt. Für die anderen drei Mannschaften ging es am Samstagvormittag durchweg auf die Reise zu Auswärtskämpfen. Unsere männliche D 1 musste zum Tabellenführer nach Dietrichsfeld. Im Heimkampf hatten unsere Jungs ein Unentschieden erkämpft und den Dietrichsfeldern damit den einzigen Minuspunkt bisher beschwert. Heute sollte es aber nicht für Zählbares reichen, obwohl wir in den Vorjahren auf der Strecke immer gut zurecht kamen. Die Niederlage mit acht Schöt spricht aber eine deutliche Sprache. "Hier war heute nichts zu holen" so Bahnwieser Rafaele Penning. Trotz der NIederlagen haben wir alles selbst in der Hand, den 2. Platz in der Staffel und somit die Endrunde um die Kreismeisterschaft zu erreichen. Gleiches gilt für unsere männliche D 2, die gemischte Gruppe. Nach dem tollen Sieg in Schirum wollten Michael und Martin mit ihren Schützlingen in Simonswolde nachlegen. Mit zwei Würfen lagen wir auf der schwierigen Strekce im Ortskern schon am Ortsausgang und nach fünf Würfen durch die Linkskurve. Trotz des sensationellen Starts und einer super Hinrunde lagen wir an der Wende nur mit einem Schöt in Führung, da auch die Gastgeber einen Sahnetag erwischt hatten. Mit der Holzkugel glich Simonswolde aus und es war spannend bis zum letzten Wurf. Leider war das Glück heute auf Seiten der Heimmannschaft, die sich einen denkbar knappen Sieg mit 1,015m in den Spielbericht eintragen durfte. Trotzdem fand Bahnwieser Michael Kuhn nur positive Worte nach dem Wettkampf: "Das war von beiden Seiten die mit Abstand beste Saisonleistung und es war spannend bis zum Schluss. Trotz der Niederlage war die Stimmung super wie immer". Unsere weibliche F wollte den Sieg in Sch.-Leegmoor vergolden und sich auch die Punkte in Ihlowerfehn holen. Der Heimkampf ging mit 11 Schöt klar an uns, doch die Ihlowerinnen hatten in der Vorwoche Victorbur mit 8 Schöt nach Hause geschickt. Entsprechend konzentriert gingen unsere Mädels zu Werke. Die Gegner hatten fünf Mädchen im Kader und wollten "vier gegen vier" werfen. Von Beginn an diktierte "Ostfrisia" das Geschehen und es zeigte sich, das unsere Mannschaft einmal mehr mit einigen Riesenwürfen auf der Siegerstraße war. Zur Wende lagen wir mit drei Schöt in Führung und tauschten einmal komplett durch. Die vier "Rücktour-Mädels" schlossen nahtlos an die gute Hinrunde an und holten sich nochmal drei Schöt. Im Ziel war der Jubel groß - alle Werferinnen eingesetzt und 6,030m gewonnen. Was will man mehr... saisonübergreifend der neunte Sieg in Folge. Mit großer Spannung fiebern wir nun dem Heimkampf gegen Sch.-Leegmoor entgegen. Dort würde uns - ein Heimsieg gegen Victorbur vorausgesetzt - bereits ein Unentschieden für den Kreismeistertitel reichen.
03.11.2018 - Wieder ein fast voller Spieltag für unsere Jugendmannschaften. Unsere männliche F musste nach Ihlowerfehn reisen. Nach der knappen 1-Schöt-Heimniederlage gegen Ihlow mussten unsere Kleinsten sich heute den durchweg älteren Gastgebern mit sechs Schöt geschlagen geben. Alle acht Werfer-/innen sind zum Einsatz gekommen. Die Niederlage ist kein Beinbruch und unsere Mannschaft kämpft weiter mit Akelsbarg um den 2. Platz in der Staffel. Unsere weibliche F machte sich auch mit acht Werferinnen auf den Weg nach Sch.-Leegmoor. Im Vorjahr war es der allererste Wettkampf überhaupt für uns in Leegmoor und der ging mit über 13 Schöt in die Hose. Es war aber tatsächlich die einzige Niederlage bisher für unsere Mädels - und dabei blieb es auch heute! Mit einer grandiosen Hinrunde lagen wir der Wende mit vier Schöt in Führung und sorgten für mache staunenden Blicke auf Seiten der gegnerischen Betreuer. Kurz nach der Wende holten sich die Leegmoorerinnen zwei Schöt zurück und der Wettkampf drohte zu kippen. Unsere Mädels besannen sich aber schnell wieder und zauberten einige Granaten auf die schmale Straße, die uns wiederum mit vier Schöt in Führung brachten. Im Ziel stand ein toller und viel umjubelter Auswärtssieg mit 3,014m. Saisonübergreifend ist es der achte Sieg in Serie und bringt uns in eine gute Position im Meisterrennen. Unsere männliche D 1 trat in Victorbur an. Mit Gummi lagen wir zunächst in Führung, kamen dann aber schlecht durch die berüchtigten Kurven. Zu Wende lagen wir drei Schöt zurück. Mit der Holzkugel drehten wir den Wettkampf aber wieder und konnten einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen - 37 Meter gingen mit nach Rahe. Für unsere männliche D 2 stand der Auswärtskampf in Schirum-Ostersander auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels erwischten einen super Tag und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Die Bahnwieser Michael und Martin waren vollauf zufrieden mit dem Auftritt, der mit einem klaren Auswärtssieg mit 4,040m belohnt wurde! Der Sieg ist der verdiente Lohn für die Trainingsanstrengungen und bestätigt unsere Entscheidung, die Mannschaft zu mischen und die Jungs und Mädchen gemeinsam werfen zu lassen. Die männliche C musste zum schweren Auswärtskampf in Dietrichsfeld antreten. Die Gastgeber waren bisher noch ohne Punktverlust in dieser Saison und wurde zunächst der Favoritenrolle gerecht. Unsere Jungs gerieten mit zwei Schöt in Rückstand, zeigten dann aber eine tolle Moral und kämpften sich zurück in den Wettkampf. Der Kampgeist wurde belohnt und "Ostfrisia" konnte im Ziel ein starkes Unentschieden mit 20 Metern für uns feiern und einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen. Unsere männliche B hatte sich im Vorfeld mit dem Gegner aus Dietrichsfeld auf eine Verlegung verständigt und nutzte den Tag für eine Trainingseinheit. Insgesamt waren damit 40 Kinder für "Ostfrisia" auf der Straße - einfach überragend, weiter so!
27.10.2018 - Den Anfang dieses Spieltages machte unsere männliche D-1 bereits am Freitagnachmittag. Bei regnerischem Herbstwetter hatten unsere Jungs Neu-Ekels auf eigener Strecke vor der Brust. Die Gäste hatten bisher zweimal verloren und wir wollten nach dem Kantersieg gegen Ludwigsdorf nachlegen. Doch heute lief es nicht ganz so rund und so lagen wir schnell mit einem Schöt in Rückstand. Mit einem Doppelschlag drehten unsere Jungs den Wettkampf, mussten aber nach einem super Wurf der Neu-Ekelser auf der Rücktour den Ausgleich hinnehmen. Direkt danach gingen wir jedoch wieder mit 3:2 in Führung, mussten dann aber bis zum letzten Wurf zittern. Am Ende steht ein ganz wichtiger Heimsieg mit 1,027m im Spielbericht und unsere Mannschaft bleibt damit mit 5:1 - Punkten weiterhin ungeschlagen. Unsere weibliche F hatte am Samstag Ihlowerfehn zu Gast - uns es sollte nahezu alles gelingen... Angefangen beim Wetter, denn der Regen hörte zum Anwurf auf und fing direkt nach dem letzten Wurf wieder an. Für den Ihlower Nachwuchs ist es die erste Saison. Mit sieben Granaten hintereinander lagen unsere Mädels vom Anwurf bei Rolf Ahrends schon bei Hinni Wilts und zu dem Zeitpunkt sechs Schöt vor. Bis zur Wende wurde der Vorsprung auf acht Schöt ausgebaut. Auf der Rücktour warfen die Ihlower Mädchen sehr gut mit, trotzdem konnten wir das Ergebnis auf 11 Schöt und 39 Meter für "Ostfrisia" erhöhen. Es war ein toller und fairer Wettkampf und die Gäste zeigten trotz des hohen Ergebnisses guten Boßelsport. Unsere Mädels hatten einen "Sahnetag", so soll es gegen Sch.-Leegmoor weitergehen. Die männliche F nutzte den Reformationstag für den Nachholwettkampf in Akelsbarg. Für unsere Jüngsten war es der erste Auswärtskampf überhaupt und die Akelsbarger hatten bisher alle Wettkämpfe gewonnen. Schon vor dem Wettkampf waren die Gastgeber beeindruckt - neben den vier Jungs und zwei Mädchen unserer Mannschaft begleiteten viele Eltern, Großeltern usw. die Kinder und wir waren klar in der Überzahl. Auf der Hintour gingen wir mit zwei Schöt in Führung. Kurz nach der Wende trafen die Akelsbarger Jungs einige Male die Ideallinie und der Vorsprung schmolz dahin. In die gefürchtete scharfe Kurve warfen die Gastgeber auch super, doch konterten wir hervorragend und gingen Ausgang der Kurve sogar wieder mit einem Schöt in Front. Erneut drehte sich der Kampf mit dem nächsten Volltreffer der Heimmannschaft und endete kurz danach im Ziel mit einem absolut leistungsgerechten Unentschieden mit 13m für Akelsbarg. Eine tolle Vorstellung unserer männlichen F, der Lust auf mehr macht und alle Chancen für einen der ersten Plätze in der Staffel lässt.
Unsere männliche D-2 hat ihren Wettkampf auf Bitte von Gegner "Germania" Lübbertsfehn verlegt. Die männliche B mit Victorbur auf einen anderen Termin geeinigt. Die männliche C hat an diesem Wochenende spielfrei und nutzte dies für eine Trainingseinheit.
20.10.2018 - An diesem Wochenende sind erstmals in dieser Saison alle Jugendmannschaften, die im Spielbetrieb werfen, im Einsatz. Die männliche A-Jugend ermittelt ihren Kreismeister ja im Streckenwerfen im Dezember - von daher waren sechs "Ostfrisia"-Mannschaften im Kampf um Punkte gefordert. Am Freitagnachmittag ging es auf unserer Heimstrecke schon hoch her. Die männliche B hatte mit dem Auswärtssieg in Dietrichsfeld aufhorchen lassen. Auch gegen die SG Fahne/Simonswolde stimmte die Leistung und mit 9,2-Runden kann man sich sehr sehen lassen. Trotzdem mussten wir den Gästen knapp mit 1,082m beide Punkte mit auf die Heimreise geben. In der B-Jugend bewerben sich nur vier Mannschaften um den Kreismeistertitel, die nach den ersten Spieltagen scheinbar alle miteinander auf Augenhöhe sind und eine spannende Entscheidung versprechen. Unsere männliche F-Jugend hatte uns am vergangenen Wochenende mit dem Heimsieg gegen Lübbertsfehn viel Freude bereitet. Gegen Simonswolde wollten unsere Kleinsten gleich nachlegen und legten sich wieder mächtig ins Zeug. Gegen einen Gegner, der nach Einschätzung von Bahnwieser Gert-Mimke Köllmann auf unserer schmalen Straße sehr gut zurecht kam, brachte eine super Runde kurz nach der Wende die Entscheidung. Verdienter Lohn einer starken Leistung war der zweite Sieg, diesmal mit 4,035m - einfach überragend! Die männliche D-2 musste sich zum Auftakt gleich mit Favorit Ihlowerfehn messen. Unsere gemischte Mannschaft verschlief die ersten Runden bis zur 90-Grad-Kurve, lag aber bei der Wende noch gleichauf. Auf der Rücktour zeigten die Gäste dann keine Schwäche, doch unsere Jungs und Mädchen bewiesen trotz der knappen 2-Schöt-Niederlage ausdrücklich, das sie ihre Punkte holen werden. "Wir haben gesehen, das wir mithalten können. Die Moral war super und alle hatten Spaß" so Bahnwieser Michael Kuhn. Am Samstag machte sich unsere männliche C auf den Weg nach Tannenhausen. Auf der schmalen Strecke spielen die Kanten eine große Rolle und sollten an diesem Tage auch deutlich den Ausschlag für die Gastgeber bringen. Am Ende stand eine 5-Schöt-Niederlage, die den Verlauf des Wettkampfes nicht so wirklich wiedergibt. Für die weibliche F stand der erste Wettkampf der Saison überhaupt an. Nach zwei Verlegungen zu Beginn ging es nach Victorbur in Bestbesetzung mit allen sieben Werferinnen. Gleich zu Beginn stellten unsere Mädels die Weichen auf Sieg und führten bereits Anfang der zweiten Runde mit zwei Schöt. Die Führung wurde bis zur Wende leicht ausgebaut. Die Victorburerinnen wehrten sich heute nach Kräften, doch wir ließen nichts anbrennen. Im Ziel stand ein letztlich ungefährdeter Auswärtssieg mit 3,011m - so kann es weitergehen. Die männliche D-1 hatte unsere Nachbarn von "Hoffnung" Ludwigsdorf zu Gast. Unsere Jungs zeigten sich in Galaform und schraubten das Ergebnis über den ganzen Wettkampf kontinuierlich in die Höhe. Mit einer Rundenweite von 10,0 und einem Kantersieg von 8,038m geht dieser Spieltag für die Jugendabteilung von "Ostfrisia" zu Ende. 6 Mannschaften im Einsatz - drei Siege und drei Niederlagen - alles gut !!!
13.10.2018 - In ihrem zweiten Wettkampf hatte heute unsere männliche F-Jugend Lübbertsfehn zu Gast. Nach der sehr knappen und und unglücklichen 1-Schöt-Niederlage gegen Ihlow zum Auftakt sollte es heute besser laufen. Vom Start weg war "Ostfrisia" sehr gut unterwegs und unsere Jungs und Mädels zeigten, das die Punkte heute in Rahe bleiben sollten. Im Ziel konnten wir einen viel umjubelten Erfolg mit 3 Schöt und 44 Metern feiern. Die Begeisterung war groß und wir dürfen hoffen, das noch viele Erfolge dieser tollen Mannschaft folgen werden. Sogar Bahnwieser Gert-Mimke Köllmann war zufrieden - und das soll ja bekanntlich schon was heißen :-) . Unsere männliche C-Jugend bekam es auf eigener Strecke mit unseren Nachbarn aus Westerende zu tun. Der Wettkampf verlief vom Start bis ins Ziel auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So stand letztlich ein gerechtes Unentschieden mit ganzen 27 Metern für die Gäste im Spielbericht. Unsere männliche B-, die beiden männlichen D-, und die weibliche F-Jugend hatten heute Spielfrei.
29.09.2018 - Auch der zweite Spieltag hatte lt. Spielplan nur einen eingeschränkten Spielbetrieb für die "Ostfrisia"-Jugendmannschaften vorgesehen. Die männliche D 1-, die D 2- und die C-Jugend hatten spielfrei. Die weibliche F startet nach der Verlegung des Wettkampfes gegen Sch.-Leegmoor erst nach den Herbstferien in die neue Saison. Bereits am Donnerstag konnte "Ostfrisia" ein weiteres Highlight feiern. Unsere neu formierte männliche F-Jugend ging unter Anweisung von Gert-Mimke und Daniela Köllmann in den ersten Wettkampf ihres Lebens. Unsere sehr junge Mannschaft besteht aus Elias Fleßner (Jg. 2012), Luca Becker, Jan-Ole Ubben, Aukje Ubben, Wiebke Frühling (alle Jg. 2013) und Thees Köllmann und Rieke Hippen (Jg. 2014). Die Gegner aus Ihlowerfehn waren altersmäßig zwar überlegen, unsere Mannschaft konterte dies jedoch mit einer tollen Leistung und hielt den Wettkampf bis zum Schluss offen. Das letztlich eine sehr knappe Niederlage mit 1,048m im Spielbericht stand, sollte unsere Freude über eine weitere Nachwuchsmannschaft, an der wir sicher noch viel Spaß haben werden, nicht trüben. Am Freitag stand für die männliche B-Jugend der 1. Spieltag mit dem Gang nach Dietrichsfeld an. Dort hängen in allen Altersklassen für Auswärtsmannschaften die Trauben sehr hoch. Willi Penning und Michael Kuhn machten sich trotzdem frohes Mutes auf den Weg und alle freuten sich, das es endlich wieder losgeht. Mit einer nach Willis Worten "wahnsinnigen Leistung und großem Lob auch vom Gegner" holten wir uns dann doch etwas überraschend mit 1,068m beide Punkte und einen tollen Auswärtssieg. In der Besetzung Yannick Kuhn, Svenja Hummel, Anton Penning, Gerke Gerken und Jannes Meinders gelang der Saisonstart damit vollkommen.
22.09.2018 - Mit insgesamt 7 Jugendmannschaften - !!Vereinsrekord!! - gehen wir in die Boßelsaison 2018-2019. Unsere männliche A-Jugend ist dabei eine Spielgemeinschaft mit "Germania" Lübbertsfehn und ermittelt den Kreismeister in drei Streckenwerfen im Dezember. Für unsere anderen Mannschaften stand der erste Spieltag an. Die männliche B hatte gleich spielfrei und beginnt erst in der nächsten Woche. Der Spielplan im Jugendbereich ist dabei meist nur ein "Rahmen". Die Jugendbetreuer müssen sich von Woche zu Woche mit den Gegnern auf den genauen Termin einigen. Wie schwer das sein kann, zeigte sich gleich in geballter Form. Die Wettkämpfe der männlichen C, der männliche D 2 sowie der männlichen F und weiblichen F wurden verlegt. Somit lag die Hoffnung auf einen guten Saisonstart auf unserer männliche D 1. Die Mannschaft von Rafaela und Angelika hatte den Favoriten der SG Dietrichsfeld/Pfalzdorf zu Gast am Kukelorum. Der Wettkampf hielt dann schon alles bereit, was man von einem Boßelwettkampf erwarten darf. Mit einem Superanwurf fast bis zum Mittelweg gingen unsere Jungs gleich in Führung. Eine 2-Schöt-Führung konnte der Gast jedoch bis zur Wende mit guten Würfen drehen und so lagen wir zur Wende mit 3 Schöt zurück, hatten aber Führung. Mit der Holzkugel drehte sich der Wettkampf dann abermals. Die Spannung hielt sich bis zum Zielstrich und am Ende blieben ganze 36m und somit der erste Punkt auf Seiten von "Ostfrisia". Das "hin und her" in einem starken Wettkampf von beiden Seiten spiegelt sich dann auch im Endergebis von 6:6 wieder.
17.03.2018 - Der letzte Jugendwettkampf der Saison 2017-2018 war unserer männlichen E-Jugend vorbehalten. Im entscheidenden Wettkampf um die Vize-Kreismeisterschaft hinter Ihlowerfehn ging es für Rafaela und Angelika mit ihren Jungs nach Dietrichsfeld. Der Heimkampf ging mit 5 Schöt deutlich verloren und so wussten wir, das es schon eine sehr gute Tagesform brauchen würde, um mit einem Sieg noch an Dietrichsfeld vorbei zu ziehen. Mit einer tollen Leistung hielten wir die Gastgeber von Anfang unter Druck. Auch der oft entscheidende Fahrradweg sollte heute keine Rolle spielen. Unsere 1-Schöt-Führung glich Dietrichsfeld zur Wende aus und wäre mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen. Da spielten unsere Jungs aber nicht mit... Schon in Kurven nach der Wende gingen wir wieder in Führung und holten uns auf der Graden zum Ziel den vorentscheidenden 2. Schöt. Im Ziel durften wir uns einen viel umjubelten 2,012m-Auswärtssieg in den Spielbericht eintragen. Sicher hat auch die wieder sehr große Unterstützung der Eltern und Familien zum Erfolg beigetragen. Damit beenden wir die Saison mit der Vizemeisterschaft für die männliche E-, die männliche D- und die weibliche F-Jugend. Auf Platz 5 kam männliche B-Jugend und auf Platz 6 die weibliche D-Jugend.
"Ostfrisia" bedankt sich von ganzem Herzen bei allen Werferinnen und Werfern, allen Bahnweisern und den Eltern und Familien für die großartige Unterstützung. Mit viel Vorfreude und großer Hoffnung schauen wir in die Zukunft und freuen uns nun auf die Siegerehrung und die dann im Mai stattfindenden Einzelmeisterschaften.
02.12.2017 - Für unsere F- bis C-Jugend-Mannschaften stand das Hallenturnier unseres Gebietes auf dem Programm. Aufgerufen waren also neben uns die Vereine Westerende, Fahne, Neu-Ekels, Münkeboe, Moordorf, Victorbur und Extum. Wir haben "Ostfrisia" dabei sehr gut vertreten. Mit 21 Kindern und vielen Betreuern stellten wir mit Abstand das größte Teilnehmerfeld. Insgesamt haben sich 13 Mannschaften und 68 Kinder auf den 5 Bahnen in der großen Turnhalle in Moorhusen gemessen. Natürlich stand der Spaß im Vordergrund. Die Leistungen waren aber auch sehr gut und wurden mit Medaillen für alle Aktiven belohnt. Unsere männliche C-Jugend erzielte sogar das beste Mannschaftsergebnis. Alles in allem war es ein gelungener Vormittag, der allen sehr viel Spaß gemacht hat. Ein Lob gebührt hier unserem Gebietsleiter Gerd Rinderhagen und seiner Mannschaft für die gute Organisation.